Beendigung von Menschenhandel und moderner Sklaverei
In Anbetracht der Art unserer Geschäftstätigkeit und der komplexen Problematik im Zusammenhang mit Sklaverei und Menschenhandel sind wir für deren Existenz sensibilisiert. Wir verpflichten uns zur Ergreifung von umsetzbaren Maßnahmen, die dazu beitragen, die Nutzung von Hyatt Hotels für den Menschenhandel zu verhindern und an allen Standorten von Hyatt Hotels das Bewusstsein für eine derartige Ausbeutung zu schärfen.
Wir verpflichten uns, alle geltenden arbeitsrechtlichen Vorschriften einzuhalten, beispielsweise mit Blick auf die Entlohnung, auf Überstunden und auf die Arbeitsbedingungen, und dafür zu sorgen, dass Hyatt ein Ort ist, an dem Menschen ihr Bestes geben können. Hyatt handelt des Weiteren in Übereinstimmung mit dem UK Modern Slavery Act von 2015. Unsere eigene Erklärung des UK Modern Slavery Act ist auf unserer Website abrufbar.
In dem Bemühen, das bereits bestehende Engagement der Hotelbranche auszuweiten und sowohl zur Prävention von Menschenhandel als auch zur Unterstützung Betroffener beizutragen, hat die Hyatt Hotels Foundation 500.000 USD gespendet, um in Zusammenarbeit mit der American Hotel & Lodging Association (AHLA) den „No Room for Trafficking Survivors Fund“ ins Leben zu rufen. Mit dieser Spende und der weiteren Unterstützung durch die Branche wird der Survivors Fund kommunale Organisationen mit den Ressourcen ausstatten, die sie benötigen, um Betroffenen zur Seite zu stehen und ihnen Beschäftigungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Die Hilfe reicht von der direkten und kurzfristigen finanziellen Unterstützung bei grundlegenden Bedürfnissen bis hin zur berufsbezogenen Förderung, in deren Rahmen sie aus- und fortgebildet und damit fit für die Zukunft gemacht werden.
Hyatt überprüft laufend sich abzeichnende Menschenrechtsprobleme, mit denen wir bei unserem Wirken in Berührung kommen können. Angesichts der Komplexität dieser Themen, insbesondere in einem globalen Kontext, arbeiten wir häufig mit Branchenkundigen und Fachleuten zusammen, um unser Wissen zu erweitern und unser Bewusstsein für Menschenrechte zu stärken. Eine der Gruppen, mit der Hyatt eng kooperiert, ist die Sustainable Hospitality Alliance: Wir engagieren uns als führendes Mitglied in der Arbeitsgruppe Menschenrechte dieser Organisation. In diesem Zusammenhang arbeitet Hyatt gemeinsam mit Branchenpartnern an folgenden Zielen:
- Identifizierung geeigneter Mechanismen zur Bewältigung von Menschenrechtsproblemen in der gesamten Wertschöpfungskette, von der direkten Beschäftigung bis hin zu Bau und Lieferketten.
- Identifizierung wichtiger geeigneter Bewertungsindikatoren für Menschenrechte, um Leitlinien zu implementieren und Ziele zu benennen.
- Entwicklung relevanter Schulungen und anderer Ressourcen für die Beschäftigten der Branche.
Darüber hinaus war Hyatt an der Entwicklung der Stellungnahme der Sustainable Hospitality Alliance zum Thema Menschenhandel beteiligt und unterstützt die Prinzipien der Sustainable Hospitality Alliance im Bereich Zwangsarbeit. Die Teilnahme an der Sustainable Hospitality Alliance ermöglicht es Hyatt, neue Erkenntnisse zu gewinnen und potenziellen Risiken im Zusammenhang mit Menschenrechten und Zwangsarbeit in der Branche zu begegnen. Als Mitglied der Sustainable Hospitality Alliance arbeitet Hyatt mit einer Vielzahl von internationalen Agenturen zusammen, um ethische Einstellungspraktiken in der Branche zu fördern, einschließlich einer Arbeitsgruppe für das Gastgewerbe im Nahen Osten.
Hyatt gehört des Weiteren zu den ersten Hotelmarken, die den Verhaltenskodex (The Code) zur Beendigung von Kinderprostitution und Kinderhandel (End Child Prostitution and Trafficking, ECPAT) im Jahr 2015 unterzeichnet hat, und unterstützt die vom US Department of Homeland Security durchgeführte Blue Campaign zur Beendigung des Menschenhandels.
Das Erkennen von Anzeichen von potenzieller Sklaverei und Menschenhandel und das Wissen, wie man sie meldet, sind entscheidende Bestandteile aller präventiven Bemühungen. Dementsprechend bietet Hyatt Schulungsprogramme zu den Themen Sklaverei und Menschenhandel in mehreren Sprachen. Schulungen zu moderner Sklaverei und Menschenhandel sind ein Standard der Marke Hyatt. Sie gelten für alle Mitarbeitenden an allen Standorten und schließen eigene, verwaltete und Franchise-Hotels ein. Unsere Schulungsmodule zum Menschenhandel werden regelmäßig überarbeitet, um sicherzustellen, dass sie auf dem neuesten Stand sind. Hier erfahren Sie mehr zu Hyatts Grundsatzerklärung zu moderner Sklaverei und Menschenhandel.