ABFALL UND KREISLAUFWIRTSCHAFT
Wir sind uns der Bedeutung eines durchdachten Abfallmanagements bewusst, das mit der Reduzierung der Abfallmenge beginnt und sich weitestgehend auf die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft stützt.
Wir sind uns der Bedeutung eines durchdachten Abfallmanagements bewusst, das mit der Reduzierung der Abfallmenge beginnt und sich weitestgehend auf die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft stützt.
Unser Ansatz
Hyatt stellt seinen Hotels Leitlinien zur Verfügung, die sich auf die Abfallreduzierung konzentrieren und zugleich alternative Optionen wie Recycling und Kompostierung aufzeigen und bei der Identifizierung von Spendenmöglichkeiten helfen. Hyatt konzentriert sich besonders darauf, Lebensmittel nicht zu verschwenden und den Gebrauch von Einwegartikeln zu senken.
Abfalldaten sind im Vergleich zu anderen Arten von Umweltdaten in Hotels eher schwierig zu messen. Vor dem Hintergrund häufig fehlender Daten in der gesamten Branche haben sich Hyatt und andere führende Hotelunternehmen mit dem World Wildlife Fund (WWF) zusammengetan, um eine Methode zur Messung des Abfallaufkommens in Hotels, die Hotel Waste Measurement Methodology, zu entwickeln. Diese zeigt, wie entsprechende Daten erhoben und veröffentlicht werden können, und bietet einen branchenweit einheitlichen Ansatz.
Reduzierung von Lebensmittelverschwendung
Wir arbeiten auf das für 2030 gesetzte Ziel hin, in verwalteten Hotels die Lebensmittelabfälle pro Quadratmeter im Vergleich zu 2019 um 50 % zu reduzieren.
Reduzierung von Einwegkunststoffen
Hyatt hat sich dazu verpflichtet, im Rahmen verschiedener Maßnahmen in allen Hotels Einwegkunststoffe zu reduzieren. In diesem Zusammenhang konzentrieren wir uns derzeit darauf, Hotels weltweit auf großformatige Pflegeprodukte umzustellen. Darüber hinaus arbeiten wir daran, die Anzahl der Hotels zu erhöhen, die den Gästen Trinkstationen zur Verfügung stellen. Mehrere Hotels wie das Park Hyatt Hyderabad und das Andaz Costa Rica Resort at Peninsula Papagayo füllen sogar Wasser in wiederverwendbare Behältnisse ab, um Einwegflaschen zu ersetzen.